Dass Mallorca eines der wichtigsten Tourismusdestinationen ist, dürfte jedem bekannt sein. Man sollte dabei nicht übersehen, dass die Insel auch eine attraktive Gastronomie zu bieten hat. Es gibt herrliche Produkte aus dem Meer und aus den Bergen, und zu den jahrhundertealten Rezepten kommen Einflüsse aus verschiedenen Kulturen und von renommierten Chefköchen hinzu, die erstklassige und frische Zutaten von der Insel für ihre Gerichte verwenden.
In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt der Balearen in Sachen Gastronomie zu einem Top-Reiseziel entwickelt und reiht sich somit in die Liste vieler anderer angesagter Städte Spaniens ein. In Palma gibt es einige Dreh- und Angelpunkte der Esskultur oder anders gesagt, Tempel für Foodies, wo man alles rund ums Essen einfach nur genießen kann. Wir meinen natürlich die Märkte der Stadt.
Foodies sind stets auf der Suche nach neuen kulinarischen Erfahrungen. Dabei suchen sie nicht unbedingt an den bekanntesten oder luxuriösesten Orten, sondern wollen vor allem Echtheit und Authentizität erleben – egal wo und zu welcher Jahreszeit.
Am Markt von Santa Catalina, dem Mercat 1930, dem Markt San Juan und dem Mercat L’Olivar findet man lokale Produkte höchster Qualität, viele Restaurants mit Marktküche und einige kleine Gourmet-Tempel. Sie gehören zu den beliebtesten Treffpunkten der Gastronomieszene Palmas. Hier versammeln sich Fans der guten Küche bis hin zu den besten Küchenchefs, die auf die Suche nach den hochwertigsten Produkten für die Zubereitung ihrer Rezepte gehen.
Der Traditionsmarkt Santa Catalina
Santa Catalina ist eines der beliebtesten Stadtviertel Palmas. Das Herz dieses Viertels schlägt am Markt von Santa Catalina, einem der ältesten Märkte der Stadt mit 50 Marktständen, die frische Waren höchster Qualität anbieten wie etwa Obst, Gemüse, Wurst- und Käsesorten, Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte. Darüber hinaus gibt es am Markt mehrere Stände, an denen man die leckeren Produkte des Marktes gleich in zubereitetem Zustand genießen kann.
Mercat de L’Olivar
Seit 1951 bietet dieser Lebensmittelmarkt das Beste, was die lokale Gastronomie zu bieten hat. An den rund hundert Verkaufsständen kann man auf dem Mercat L’Olivar frische, erstklassige und lokale Produkte kaufen. Neben den Bewohnern Palmas, die dort ihre täglichen Einkäufe erledigen, ist der Markt auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die an den verschiedenen Gastronomieständen frische Spezialitäten probieren möchten, darunter Sushi, Garnelen, Austern und vieles mehr.
Mercat 1930, ein Gourmet-Markt
Dieser am Paseo Marítimo gelegene Markt hat das Gastronomieangebot der Stadt durch seine offenen Küchen umgekrempelt. An 16 Ständen kann man von traditioneller Küche bis hin zu innovativen Kochideen alles probieren. Ein lebendiger Ort, wo Produkte präsentiert und Verköstigungen, Themenwochen und vieles mehr veranstaltet werden.
Gastro-Markt San Juan, kulinarische Versuchungen
Und zuletzt noch ein einzigartiger Markt, dessen Leitmotiv die sieben Todsünden sind. Mit Standort im wunderschönen Jugendstilgebäude des Kulturzentrums S’Escorxador hat dieser Markt das ganze Jahr über täglich bis Mitternacht geöffnet – an den Wochenenden sogar noch länger.
Es gibt Stände, an denen man Cocktails trinken kann, man bekommt Meeresfrüchte und hat sogar die Möglichkeit, sich selbst ein Gericht zuzubereiten oder an verschiedenen Gastronomie-Events teilzunehmen. In jedem Fall hält der Gastro-Markt San Juan viele schmackhafte und kurzweilige Angebote bereit.