Essen – Trinken – Lieben. Neue mallorquinische Küche voller Kreativität, Qualität und Herzlichkeit.
Das Restaurant von Miquel und Tolo Gelabert ist ein Ausdruck ihrer Wertschätzung für „lo nostro”, für „das Unsrige”. Die Küche wird mit Produkten der Bauern aus der Umgebung versorgt, der Fisch kommt aus der Bucht von Cala Ratjada, und selbst das Fleisch stammt von der Insel. Und natürlich finden sich auch im Weinkeller die besten mallorquinischen Weine. Fast hundert Jahre, nachdem die Großeltern der Brüder den ersten gastronomischen Betrieb eröffneten, werden die Gerichte, Konfitüren und Soßen auch heute immer noch nach alter Tradition zubereitet, allerdings ohne sich vor den Errungenschaften der Moderne zu verschließen. Gewürze, neue Superfoods und moderne Küchentechniken zeugen von ihrem klaren Einsatz für die „neue mallorquinische Küche“ – selbstbewusst und voller Aufrichtigkeit.
Ihre Gäste werden mit drei Speisekarten überrascht: die des Essens, die des Trinkens und die des Liebens. Auf der ersten findet man unter anderem Degustationsmenüs mit Gerichten wie Kalmar-Streifen, Mallorquinische „Coca“-Pizza aus Xeixa-Weizen mit karamellisierter Zwiebel, Zucchini und Ziegenkäse, Terrine vom schwarzen Schwein, Kabeljau mit Eiern, Kartoffeln und Sobrasada-Wurst (bei niedriger Temperatur gekocht) oder als süßer Abschluss das verführerische „Schwarz auf Orange“, das aus Johannisbrot, Orangen und gerösteten Mandeln besteht. Auf der zweiten Karte wird die große Auswahl an mallorquinischen, spanischen und internationalen Weinen aufgeführt. Und die dritte Karte stellt schließlich eine wahre Liebeserklärung an das lokale Produkt dar und gibt Aufschluss darüber, woher die hier servierten Speisen und Getränke stammen. Außerdem wird der hauseigene Gourmet-Laden für lokale Produkte vorgestellt und die Lebensphilosophie des Familienunternehmens beschrieben.
Das Can March besucht man nicht einfach so nebenbei. Wer in diesem Restaurant speist, der tut das in dem Bewusstsein, dass die hier vorherrschende Qualität und Herzlichkeit den Unterschied machen.
Noch keine Wertungen vorhanden