Mallorca in der Karwoche zu besuchen bedeutet Genuss pur – das gilt gleichermaßen für Touristen wie für Ortsansässige. Es ist nicht so voll wie im Sommer, die Temperaturen sind mild und die Strände einsam, sodass man schöne Ausflüge machen oder sogar schon ein Bad im Meer nehmen kann. Viele Restaurants haben bereits geöffnet, und man findet zahlreiche Möglichkeiten, die Gastronomie der Insel zu genießen. Auf unserer Website Restaurantes de Mallorca haben wir acht Restaurants ausgewählt, die auf mallorquinische Küche setzen, und bei denen die Produkte der Insel im Mittelpunkt stehen. Einfach auswählen, reservieren und genießen!
Mesón Ca’n Pedro ist eines der historischen Restaurants in Génova in Palma de Mallorca. Ein Restaurant im klassischen Stil, das die Gäste seit 1976 mit mallorquinischen Spezialitäten verwöhnt und zudem auf dem Stein gegarte Fleischgerichte, Fische und Meeresfrüchte anbietet – alles in Top-Qualität.
Im Restaurante Oleum findet man ein gemütliches Ambiente rund um die Ölmühle aus dem 17. Jahrhundert vor. Der Küchenchef und sein Team überraschen die Gäste mit innovativer mallorquinischer Küche, die mit modernen Techniken zubereitet wird. Verwendet werden lokale und saisonale Produkte
Das Prinzip des Restaurants Es Rebost ist die Verarbeitung frischer und qualitativ hochwertiger Zutaten aus Mallorca. Auf der Speisekarte findet man mallorquinische Tapas, viele Variationen der Mallorca-Spezialität pa amb oli, Pasta- und Pizzagerichte sowie Fleisch und Fisch. Es werden auch Tages- und Kindergerichte angeboten. Die Einrichtung und Dekoration des Restaurants ist in Materialien der Insel gehalten, wie etwa den berühmten Zungenstoffen oder dem typischen Kalkstein aus Binissalem, mit dem einige Tische gestaltet sind.
Restaurante Fogoneu befindet sich im ehemaligen Kino von Pollença, einem ganz besonderen Ort, an dem man inseltypische Gerichte in künstlerischer Präsentation und liebevoller Zubereitung genießen kann. Es gibt auch einige experimentelle Speisen, die überraschende Geschmacksmomente bescheren.
Das Can March überrascht mit drei verschiedenen Speisekarten: eine fürs Essen, eine fürs Trinken und eine für die Liebe. Auf ersterer stehen die Degustationsmenüs mit Gerichten wie hilos de calamar (Tintenfischstreifen), Blechkuchen aus typisch mallorquinischem Weichweizen xeixa mit karamellisierter Zwiebel, Kürbis und Käse vom roten mallorquinischen Schaf, Spanferkelterrine porc negre, gedämpfter Kabeljau mit Ei, Kartoffeln und sobrasada oder die verführerische Nachspeise „Schwarz auf Orange“ mit Johannisbrot. Die zweite Karte bietet eine große Auswahl an mallorquinischen, spanischen und internationalen Weinen. Und die dritte ist eine Liebeserklärung an das lokale Produkt und beschreibt, woher das kommt, was wir essen und trinken. Es werden Gourmet-Läden vorgestellt sowie auch die Lebensphilosophie, die hinter allem steht.
Arrels präsentiert den Gästen feinste mallorquinische Kochtradition, vereint mit Autorenküche – einige Gerichte bieten dabei eine regelrechte Entdeckungsreise in die ursprünglichen Aromen der Insel. Als Ergänzung zu dieser Erfahrung kann man aus der variantenreichen, ausschließlich mit mallorquinischen Namen bestückten Weinkarte wählen, die perfekt mit den lokalen Produkten harmoniert. Die drei wichtigsten kulinarischen Momente des Tages – Frühstück, Mittagessen und Abendessen – sind im Arrels auf ideale Weise vertreten, stets im Einklang mit der Philosophie des Restaurants: direkt vom Markt auf den Tisch. Das Frühstück hier ist einzigartig und nirgends sonst auf der Insel so zu bekommen.
Im S’hostal d’Esporles Restaurante kann man unterschiedliche typische Gerichte und Produkte Mallorcas probieren und genießen. Die Karte ist einfach gehalten, bietet aber viele Variationen traditioneller Speisen, die hausgemacht sind, und für die nur Produkte der Insel verwendet werden.
Beispielsweise haben die Gäste die Wahl zwischen dem Gemüsegericht tumbet, Schnecken oder Fisch – eine Spezialität ist dabei Kabeljau auf mallorquinische Art. Oder das Highlight des Restaurants: Hochrippe vom Ochsen.
Das Restaurant Petit Celler Cas Carreter liegt im Zentrum von Sóller und ist eines der ältesten Restaurants des Tals von Sóller. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, man bekommt hier lecker zubereitete mallorquinische Traditionsküche, entweder à la carte oder auch als Tapas. Die Atmosphäre ist gemütlich und familiär.
Ein Ort, an dem Tradition und moderne Eleganz in perfekter Harmonie zusammenfinden.